Für über
haben wir mehr als
Das entspricht ca.
oder
Sauberkeit und Sicherheit für Spielplätze und Außenanlagen – nachhaltig gedacht mit der SandTec GmbH
Regelmäßig gereinigter Sand sorgt für höchste hygienische Standards und schafft eine sichere Umgebung für unsere Kleinsten.
Warum eine professionelle Sandreinigung unverzichtbar ist
Öffentliche Spielplätze sind täglich stark frequentiert und werden von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen genutzt. Dabei gelangen unweigerlich Abfälle, Scherben, Zigarettenkippen, Tierkot oder andere Fremdkörper in den Spielsand. Ohne regelmäßige Reinigung sinkt die Qualität des Sandes und die Gesundheitsrisiken steigen.
Hygiene & Sicherheit
Reduzierung von Bakterien, Keimen und Fremdkörpern
Vermeidung von Verletzungen
Glasscherben, spitze Gegenstände oder harte Verdichtungen werden beseitigt
Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht
Betreiber minimieren Haftungsrisiken
Spielplatz auf hohem Qualitätsstandard
Ein gepflegter Spielplatz lädt Familien länger und öfter zum Verweilen ein
Weniger Kosten
Kein kompletter Sandaustausch nötig – Eine Sandreinigung ist nachhaltiger und günstiger
Eine regelmäßige Sandreinigung auf öffentlichen Spielplätzen sorgt für Sicherheit, Hygiene und Langlebigkeit. Städte und Gemeinden profitieren doppelt: Sie schaffen ein positives Umfeld für Familien und erfüllen gleichzeitig ihre rechtlichen Vorgaben.
Unsere effiziente Sandreinigung schafft eine sichere Grundlage für gesundes, kreatives und unbeschwertes Spielen im Kindergarten.
Die Basis für unbeschwertes Spielen
Kindergartenkinder verbringen oft viele Stunden im Sandkasten. Es wird gebuddelt, gebacken und gebaut – doch nur ein sauberer Spielsand bietet die nötige Grundlage für gesundes Spielen. Ohne regelmäßige Pflege können sich Keime oder Fremdkörper ansammeln, die das Risiko für Infektionen oder Verletzungen erhöhen.
Gesundheitsschutz
Bakterien und Keime werden reduziert
Sicherheit
Gefahrenquellen werden zuverlässig entfernt
Vertrauen der Eltern
Saubere Spielbereiche stärken das positive Bild der Einrichtung
Pädagogischer Nutzen
Kinder können unbeschwert kreativ und motorisch aktiv sein
Weniger Kosten
Kein kompletter Sandaustausch nötig – Eine Sandreinigung ist nachhaltiger und günstiger
Eine professionelle Sandreinigung in Kindergärten bedeutet mehr als Sauberkeit – sie ist ein zentraler Bestandteil von Gesundheitsschutz und Qualitätsstandards in der frühkindlichen Betreuung.
Durch eine umweltfreundliche Sandreinigung schaffen wir sichere und gepflegte Flächen, die Training und Wettkampf auf höchstem Niveau ermöglichen.
für maximale Leistung und Sicherheit
Ob Beachvolleyball, Beachsoccer oder andere Sandsportarten: Der Zustand des Sandes entscheidet über Spielqualität und Sicherheit. Verdichteter oder verunreinigter Sand birgt ein hohes Verletzungsrisiko – gerade bei Sprüngen und Landungen.
Verletzungsprävention
Gleichmäßige, lockere Sandstruktur beugt Verstauchungen vor
Optimale Spielbedingungen
Sauberer Sand verbessert Beweglichkeit und Spielfluss
Längere Lebensdauer der Anlage
Gepflegte Flächen bleiben länger nutzbar
Positive Außenwirkung
Saubere Sportflächen steigern die Attraktivität von Vereinen und Veranstaltungen
Weniger Kosten
Kein kompletter Sandaustausch nötig – Eine Sandreinigung ist nachhaltiger und günstiger
Sport lebt von fairen Bedingungen. Eine regelmäßige Sandpflege ist die Grundlage für erfolgreiche Wettkämpfe und gesunde Sportler.
Sichere und gepflegte Sandflächen schaffen eine einladende und sichere Umgebung für Familien und Besucher.
Erlebnisfaktor für Familien
In Freizeitparks und Ferienanlagen sind Sandspielplätze ein Magnet für Kinder. Eltern erwarten, dass diese Flächen nicht nur spannend, sondern auch hygienisch und sicher sind. Ein ungepflegter Sandfläche wirkt schnell abschreckend und schadet dem Image.
Steigerung der Attraktivität
Saubere Sandflächen tragen zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei
Sicherheit für Kinder
Entfernung von Gefahrenquellen und Wiederherstellung des Fallschutzes
Zufriedenheit der Besucher
Durch positive Erlebnisse steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Besucher
Wirtschaftlicher Nutzen
Gepflegte Anlagen bedeuten weniger Reklamationen und Beschwerden
Weniger Kosten
Kein kompletter Sandaustausch nötig – Eine Sandreinigung ist nachhaltiger und günstiger
Eine professionelle Sandreinigung stärkt die Familienfreundlichkeit von Freizeitparks und macht die Anlage für Gäste attraktiver.
Unsere nachhaltige Sandreinigung sorgt an Badeseen und Campingplätzen für saubere, sichere und einladende Sandflächen – für Erholung und zufriedene Gäste.
Wohlfühlen und Sicherheit vereint
Campingplätze und Badeseen sind Orte der Erholung. Gepflegte Sandstrände und Spielbereiche sind entscheidend für die Zufriedenheit der Gäste. Schon kleine Verunreinigungen wie Zigarettenkippen oder Glasscherben sind störend und gefährlich.
Mehr Hygiene am Strand
Schutz vor Verunreinigungen und Krankheitserregern
Umwelt & Gewässerschutz
Unsere Sandreinigung verhindert, dass Abfälle (Plastik, Glas, Metall) ins Wasser gelangt. Ebenso wird Mikroplastik reduziert und schützt Tiere und Pflanzen
Familienfreundlichkeit steigern
Ein sauberer und gepflegter Strand bietet ein angenehmes Badeerlebnis, steigert die Aufenthaltsqualität für Ihre Gäste und Camper und schafft eine familienfreundliche Umgebung
Attraktivität der Anlage
Gepflegte Strände steigern die Zufriedenheit der Gäste und werten die Anlage auf
Regelmäßige Sandpflege an Campingplätzen und Badestränden sorgt für mehr Sicherheit, mehr Gästezufriedenheit und ein gepflegtes Image.
Umweltfreundliche Sandreinigung und Sandaufbereitung für öffentliche Flächen gemäß DIN EN 1177 – für sichere und gepflegte Anlagen im kommunalen Raum.
Sichere Spiel- und Sportflächen
Für Kommunen ist die regelmäßige Sandreinigung nicht nur eine Frage der Sauberkeit, sondern auch der Verantwortung. Öffentliche Spielplätze und Sportanlagen sind Treffpunkte für Familien und Vereine – ungepflegte Flächen können jedoch zu erheblichen Gefahren führen, sodass es Aufgabe der Kommunen ist, durch regelmäßige Pflege die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Nutzer zu gewährleisten.
Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht
Durch eine regelmäßige Reinigung öffentlicher Flächen tragen Sie aktiv zur Verkehrssicherheit bei. So werden Gefahrenquellen minimiert und die gesetzlichen Anforderungen zuverlässig erfüllt, ebenso schützt es Städte, Gemeinden vor möglichen Schadensersatzansprüchen
Gesundheitsschutz der Bürger
Regelmäßig gereinigte Flächen verhindern die Ansammlung von Schadstoffen, Keimen und Fremdkörpern. Das schützt vor gesundheitlichen Risiken und sorgt für unbeschwertes Spielen und Verweilen
Attraktive Stadtbilder
Saubere und Gepflegte Anlagen wirken einladend und tragen zu einem positiven Erscheinungsbild Ihrer Stadt oder Gemeinde bei
Imagepflege
Ein sauberes Umfeld spricht für Verantwortungsbewusstsein und nachhaltiges Handeln. Bürger und Besucher nehmen die Sauberkeit unmittelbar wahr – und verbinden damit ein positives Image
Weniger Kosten
Ein kompletter Austausch von Sand ist in vielen Fällen nicht notwendig. Mit einer Sandreinigung wird der vorhandene Sand aufbereitet – eine deutlich nachhaltigere und kostengünstigere Lösung
Mit unserer Sandreinigung investieren Städte und Gemeinden in Sicherheit, Gesundheit und die Attraktivität des öffentlichen Raums
Zuverlässige Sandreinigung für saubere und sichere Schulhöfe – ein Beitrag zur Gesundheit, Sicherheit und Freude unserer Schulkinder.
für Pausen und Schulsport
Viele Schulen verfügen über Spielplätze oder Sandsportanlagen. Kinder und Jugendliche nutzen diese Flächen täglich intensiv – daher ist Hygiene hier besonders wichtig. Saubere und gepflegte Sandflächen tragen nicht nur zur Gesundheit der Schülerinnen und Schüler bei sondern schaffen auch eine sichere und angenehme Umgebung zum Spielen und Sporttreiben. Darüber hinaus erfüllen Schulen mit einer regelmäßigen Reinigung dieser Flächen ihre Verantwortung gegenüber Kindern, Eltern und Lehrkräften und tragen zu einem positiven Erscheinungsbild der gesamten Einrichtung bei
Schutz der Schüler
Regelmäßig gereinigter und aufgelockerter Sand erhält die Fallschutzfunktion. So werden Verletzungsgefahren beim Spielen und Toben deutlich minimiert
Förderung der Bewegung
Gepflegte Flächen wirken einladend. Kinder bewegen sich lieber, spielen aktiver und nutzen die Anlagen intensiver
Weniger Krankheitsrisiken
Durch die Reduktion von Keimen, Abfällen und sonstigen Verunreinigungen sinkt das Risiko für Infektionen und Krankheiten spürbar
Langfristige Werterhaltung
Sauberkeit trägt maßgeblich zum Erhalt der Funktionalität bei. So bleiben Anlagen langfristig attraktiv und nutzbar
Weniger Kosten
Ein kompletter Austausch des Sandes ist nicht erforderlich. Eine Sandreinigung ist sowohl ressourcenschonender als auch kostengünstiger
Eine regelmäßige Sandpflege in Schulen sichert die Gesundheit der Kinder, steigert die Attraktivität der Anlagen und erfüllt zugleich die Fürsorgepflicht der Träger.
Saubere Sandflächen in Wohnanlagen steigern Wohnqualität und Sicherheit – ideal für gemeinschaftlich genutzte Spiel- und Freiflächen.
Steigerung der Wohnqualität
Saubere und gepflegte Anlagen sind ein entscheidender Faktor bei der Wohnortwahl nicht nur für Familien, sondern auch für andere potenzielle Interessenten.
Gepflegte Spielplätze fördern das Miteinander im Wohnumfeld, steigern die Zufriedenheit der Anwohner und wirken sich positiv auf das Image der Wohnanlage aus.
Attraktivität für Mieter
Saubere und gepflegte Spiel- und Außenanlagen erhöhen die Zufriedenheit. Besonders Familien fühlen sich wohler, bleiben länger und identifizieren sich stärker mit ihrem Wohnumfeld
Hygiene & Sicherheit
Eine Sandreinigung verhindert Verletzungen durch Fremdkörper und reduziert gleichzeitig die Gefahr von Infektionen durch Keime oder Verunreinigungen
Wertsteigerung der Immobilie
Ein ansprechendes Gesamtbild steigert nicht nur die Wohnqualität, sondern auch den Wert der Immobilie. Gepflegte Außenanlagen hinterlassen bei Mietern und potenziellen Interessenten einen positiven Eindruck
Weniger Beschwerden
Zufriedene Mieter bedeuten weniger Konflikte und weniger Verwaltungsaufwand. Sauberkeit schafft Vertrauen
Ein gepflegtes Umfeld spricht für Qualität und Nachhaltigkeit – Eigenschaften, die sowohl bestehende als auch potenzielle Mieter schätzen.
Gepflegte Sandflächen für Sportanlagen – für mehr Sicherheit, Leistungsfähigkeit und ein gesundes Umfeld für alle Sportler.
für Sport und Freizeit
Ob Training, Wettkampf oder Freizeitspaß – Sandflächen sind ein zentraler Bestandteil vieler Vereins- und Freizeitanlagen. Damit Spieler und Sportler ihr volles Potenzial ausschöpfen können, sind gepflegte Sandflächen mit stabiler Struktur unverzichtbar für Sicherheit und Qualität.
Bessere Spiel- und Trainingsbedingungen
Eine lockere und gepflegte Sandstruktur sorgt für optimale Bedingungen beim Sport
Weniger Verletzungsrisiko
Eine Regelmäßige Reinigung entfernt Fremdkörper und verhindert harte Stellen im Sand. So wird die Gefahr von Verletzungen beim Training oder Spiel deutlich reduziert
Positive Außenwirkung
Gepflegte Sport- und Freizeitanlagen wirken attraktiv auf Mitglieder, Besucher und potenzielle Neuzugänge. Sauberkeit stärkt das Image und fördert die Bindung an den Verein oder die Anlage
Weniger Kosten – mehr Nachhaltigkeit
Eine fachgerechte Reinigung ist eine kostengünstige Alternative zu einem kompletten Austausch und gleichzeitig eine nachhaltige Lösung
Vereine profitieren von sauberen Sandflächen: Sie fördern Sicherheit, erhöhen den Spiel- und Trainingskomfort und unterstützen so langfristig den Erfolg der Vereinsarbeit.
Professionelle Sandpflege sorgt für saubere, sichere und langlebige Reitplätze – optimale Bedingungen für Pferd und Reiter.
Saubere Sandflächen für den Reitsport
Reitflächen werden täglich stark beansprucht, die Bewegung der Pferde, Wettereinflüsse und äußere Einwirkungen führen dazu, dass der Sand verdichtet oder Fremdkörper in die Fläche gelangen. Das beeinträchtigt nicht nur die Qualität des Reitbodens, sondern erhöht auch das Verletzungsrisiko für Pferd und Reiter.
Durch eine professionelle Sandreinigung werden die Flächen wieder locker, eben und frei von Verunreinigungen. So stehen optimale Trainigsbedingen, die Sicherheit, Komfort und Leistungsfähigkeit für Pferd und Reiter gleichermaßen verbessern.
Sicherheit für Pferd und Reiter
Durch die Entfernung von Fremdkörpern wie Steinen, Holz oder Müll wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert. Pferd und Reiter können sich auf einen sicheren Untergrund verlassen
Schonung der Gelenke
Ein gleichmäßig lockerer Sandboden federt Bewegungen optimal ab und verringert die Belastung auf die Gelenke der Pferde – ein entscheidender Beitrag zur Tiergesundheit
Optimale Trainingsbedingungen
Gepflegte Sandflächen bieten eine konstante Bodenqualität. Das sorgt für effizientes, angenehmes Training und mehr Freude
Längere Lebensdauer der Reitplätze
Eine Regelmäßige Pflege und Sandreinigung verhindern frühzeitige Abnutzung. So bleiben Reitplätze länger in bestem Zustand – nachhaltig und wirtschaftlich zugleich
Regelmäßige Sandpflege sichert nicht nur die Trainingsqualität, sondern auch langfristig die Sicherheit, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit im Reitsport.
Sauberer, gepflegter Sand ist das Herzstück eines Beachclubs und entscheidend für Atmosphäre, Sicherheit und Wohlbefinden der Gäste.
Warum Sandreinigung in Beachclubs unverzichtbar ist
Beachclubs leben von einer einzigartigen Atmosphäre: Sonne, Musik, kühle Drinks – feiner, gepflegter Sand schafft die besondere Urlaubsatmosphäre. Der Sand ist das zentrale Gestaltungselement, dass Gäste in Urlaubsstimmung versetzen und für das besondere Strandfeeling sorgt. Durch hohe Besucherzahlen verschmutzen Sandflächen jedoch schnell.
Verunreinigungen, Verdichtungen oder Fremdkörper wie Glas und Zigarettenreste mindern nicht nur die Atmosphäre, sondern stellen auch ein hygienisches Risiko dar.Eine regelmäßige Sandreinigung sorgt für Hygiene, Sicherheit und Komfort – damit jeder Besuch zu einem perfekten Strandmoment wird.
Optische Aufwertung
Strahlend sauberer und heller Sand sorgt sofort für echtes Urlaubsfeeling. Er steigert die Aufenthaltsqualität und macht den Club zu einem Ort, an dem Gäste gerne verweilen
Sicherheit für Gäste
Eine Professionelle Sandreinigung entfernt zuverlässig Fremdkörper und Gefahrenquellen wie Glasscherben oder spitze Gegenstände
Lockerung & Pflege
Verdichtete Flächen werden wieder aufgelockert. Der Sand bleibt angenehm weich unter den Füßen und lädt zum Spielen, Tanzen oder Relaxen ein
Imagegewinn
Ein gepflegter Sandbereich ist ein starkes Aushängeschild. Er strahlt Wertigkeit aus, sorgt für Wohlfühlatmosphäre und lädt neue Gäste zum Verweilen ein
Gäste kommen wegen der Sonne – und bleiben, weil der Beachclub zum Wohlfühlen einlädt.
Eine ansprechende, gepflegte Anlage schafft eine einladende Atmosphäre, in der sich Gäste wohlfühlen und gerne wiederkommen. Der Beachclub wird zu einem Ort, der Menschen begeistert, verbindet und zum Wiederkehren einlädt.
Sand- und Kiesreinigung direkt bei Ihnen zu Hause – perfekt und ideal für private Spielplätze mit Anspruch auf absolute Sauberkeit.
Saubere Flächen im eigenen Garten
Ob Sandkasten, Spiel- oder Kiesflächen: Bereiche aus Sand und Kies sind im privaten Garten vielseitig nutzbar – als Spieloase für Kinder, als dekoratives Gestaltungselement oder als angenehme Liegefläche. Damit diese Flächen dauerhaft Freude bereiten, ist eine regelmäßige Reinigung unverzichtbar.
Gesundheit & Hygiene
Ein gepflegter Sandkasten, ein sauberer Kiesweg oder ein frisch aufbereiteter Hackschnitzelbereich schaffen nicht nur eine angenehme Optik, sondern auch ein gesundes Umfeld. Durch die regelmäßige Entfernung von Schimmel, Keimen und Verunreinigungen bleibt die Fläche hygienisch und unbedenklich – ideal für Kinder, Haustiere und die ganze Familie.
Mehr Sicherheit
Ungepflegte Flächen bergen Risiken: Glasscherben, spitze Steine oder andere Fremdkörper. Durch eine sorgfältige Reinigung wird das Verletzungsrisiko deutlich reduziert – ob beim Spielen im Sandkasten, Barfußlaufen auf dem Kiesweg oder Toben im Garten.
Längere Nutzungsdauer
Wer Sand, Kies oder Hackschnitzel regelmäßig pflegt, verlängert die Lebensdauer des Materials erheblich so können Spiel- und Gartenbereiche über Jahre hinweg zuverlässig genutzt werden
Weniger Aufwand
Statt das Material komplett auszutauschen, reicht es, die bestehenden Flächen regelmäßig zu reinigen und aufzufrischen. Das spart Zeit, Geld und Mühe – und sorgt dennoch für dauerhaft saubere und attraktive Bereiche
Mit einer professionellen Reinigung investieren Privatpersonen in saubere Sand-, Kies- und Hackschnitzelflächen. Der Garten wird zu einem Ort, an dem sich Kinder, Haustiere, Familie und Freunde sicher und wohlfühlen. Gepflegte Bereiche sind hygienisch, langlebig und laden dazu ein, gemeinsam unbeschwerte Zeit zu genießen.
Der TÜV SÜD hat die Wirksamkeit des Sandreinigungsverfahrens der SandTec GmbH bestätigt. Erfahren Sie mehr über Kontrollen, was wirklich wichtig für Ihre Kinder ist und wie wir Sie dabei unterstützen können.
Die SandTec GmbH ist europaweit für Sie im Einsatz. Ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder in anderen europäischen Ländern – unser erfahrenes Team übernimmt zuverlässig die nachhaltige Reinigung von Spielsand, das Auffüllen von Sand- und Hackschnitzelflächen sowie die Pflege von Spiel- und Fallschutzbereichen.
Dank unserer modernen Technik und flexiblen Einsatzplanung können wir Projekte in ganz Europa effizient und termingerecht umsetzen. Dabei stehen für uns Sicherheit, Sauberkeit und Nachhaltigkeit immer an erster Stelle.
Egal, ob es sich um öffentliche Spielplätze, Kindergärten, Schulen oder private Außenanlagen handelt: Die SandTec GmbH sorgt europaweit für gepflegte, sichere und langlebige Spielflächen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen